Alle Bestellungen ab 50 Euro sind versandkostenfrei !

STRUCTURE Stück

STRUCTURE Stück

Audio Physic   |   Artikel-Nr.: 1330128.1
ab 22.995,00 € *
Inhalt: 1

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sicherer Versand per Spedition
(bis Bordsteinkante)
Bitte Telefonnummer zwecks
Avisierung angeben !

Farbe (Bitte wählen)

Oberfläche (Bitte wählen)

  • 1330128.1
Structure Ein Lautsprecher der die Musik für sich sprechen lässt Seit 1985 entwickelt Audio... mehr
Produktinformationen "STRUCTURE Stück"

Structure

Ein Lautsprecher der die Musik für sich sprechen lässt

Seit 1985 entwickelt Audio Physic Lautsprecher. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich die Technologien, Methoden und Werkzeuge dieser Entwicklungsarbeit teils drastisch verändert, nicht jedoch die Motivation dahinter.

Immer noch gilt, ein Lautsprecher von Audio Physic soll die Musik für sich sprechen lassen. Denn Musik ist nicht allein für die Ohren bestimmt, sie will das Herz, die Seele berühren.

Doch der Weg dahin führt nun einmal über Schallwellen, und es braucht ein solides Verständnis der Physik, will man einen Lautsprecher bauen, der Musik so wiedergibt, dass sie beim Hörer ihre emotionale Wirkung entfalten kann. Und an diesen physikalischen Feinheiten, die am Ende den Unterschied machen zwischen Geräusch und Musik, forscht Audio Physic seit der Gründung des Unternehmens. Und hat sich dabei nie gescheut, innovative Ansätze auszuprobieren, ungewöhnliche Lösungen zu suchen und neue Wege zu gehen.

Diese gesammelte Erfahrung aus mehr als drei Jahrzehnten – und ein paar ganz neue Ideen – haben wir nun in einem außergewöhnlichen Lautsprecher vereint: Der Structure.

Innovative Materialien
Bereits seit geraumer Zeit setzen wir in unseren Lautsprechern Platten aus offenporigem Keramikschaum als interne Versteifungen ein. Dieses teure Hightech-Material besteht zu rund 85% aus Luft. Die tragende Schaumstruktur bildet ein Stoff, der fast so hart ist wie Diamant. Keramikschaum ist leicht, gleichzeitig jedoch äußerst steif und wirkt mit seiner großen Oberfläche wie ein Diffusor für den rückwärtig abgestrahlten Schall. Mit Keramikschaum können wir deshalb unsere Lautsprecher-Gehäuse intern verstärken und bedämpfen, ohne dabei wertvolles Gehäusevolumen zu verschwenden. Einfach gesagt: Dank Keramikschaum sind unsere Lautsprecher akustisch größer als sie von außen aussehen.

Für die neue Structure haben wir dieses Prinzip nun auf die Spitze getrieben und große Teile des Gehäuses aus Keramikschaum konstruiert – bei gleichen äußeren Abmessungen bietet die Struture so satte 15 Liter mehr akustisches Volumen als unsere Codex.

Im Inneren der Structure setzen wir zudem auf ein weiteres neues Material – das Honeycomb-Sandwich-Board. Dieses stabile Wabenmaterial wird in der Structure für die internen Gehäuse von Hochtöner und Mitteltöner, aber auch für Schallwand, Deckel und Gehäuserückwand verwendet. Es ist bei vergleichbarer Stabilität deutlich resonanzärmer und leichter als das üblicherweise verwendete MDF. Die teilweise offene Wabenstruktur trägt wiederum dazu bei, das akustisch wirksame Volumen des Gehäuses zu optimieren.

Innovative Technologien
Unser Ziel war es, mit der Structure einen Lautsprecher zu entwickeln, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Und während dabei Erfahrung, Tradition und Intuition eine große Rolle spielen, lässt sich ein solches Ziel nicht ohne den Einsatz modernster Technologien erreichen. In einem mehrjährigen Forschungsprojekt haben wir deshalb unsere bewährte Doppelkorb-Technologie weiterentwickelt und optimiert. Die Konstruktion des neuen Dual-Basket-Mitteltöners, der erstmals in der Structure zum Einsatz kommt, ist dabei so komplex, dass die beiden Körbe nur mit einem hochmodernen 3D-Druck-Verfahren hergestellt werden können. Stabilität, Resonanz- und Strömungsverhalten des Chassis wurden dabei in einer Art und Weise optimiert, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden schlicht nicht möglich gewesen wäre.

Um den hohen Ansprüchen zu genügen, die wir uns selbst bei der Entwicklung der Structure gesetzt haben, wurden auch sämtliche weiteren technischen Aspekte des Lautsprechers analysiert und weiterentwickelt. Als Ergebnis dieses akribischen Prozesses kommen in der Structure gleich mehrere Kerntechnologien von Audio Physic in neuen, optimierten Versionen zum Einsatz: Die überarbeitete Weiche verfügt über eine neu konstruierte Aufhängung, welche noch effektiver Vibrationen von den empfindlichen Bauteilen fernhält. Von einer verbesserten Entkopplung profitiert auch die dritte Generation unseres Vibration Control Terminals, das zudem über hochwertige Silberklemmen aus der nextgen®-Reihe von WBT verfügt. Selbst die interne Verkabelung sowie die stabile Konstruktion der Standfüße wurden optimiert und in entscheidenden Details verbessert.

Zur Serienausstattung unseres Flaggschiffs gehören natürlich unsere hochgelobten Lautsprecherfüße VCF V Magnetic.

Alle diese neuen Technologien wurden für die Structure entwickelt, werden aber im Laufe der Zeit auch Eingang in unsere anderen Produkte finden.

Innovativer Look
Mit ihrem phänomenalen Klang spricht die Structure jederzeit für sich selbst, doch auch optisch ist sie einmalig. Die Aura des dezenten Luxus, der sie umgibt, entsteht durch Verbundplatten aus Glas und echtem Carbon, aus denen die Glas-Paneele des Sandwich-Gehäuses gefertigt sind. In Verbindung mit dem Glanz und der Tiefe des Glases erzeugt die einzigartige Gewebestruktur dieses Materials eine ganz besonders edle Oberfläche, deren volle Schönheit sich erst auf den zweiten Blick erschließt.

Audio Physic Structure – In jeder Beziehung ein Lautsprecher für Kenner.

Weiterführende Links zu "STRUCTURE Stück"
Zuletzt angesehen
Ab 50€ Bestellwert
Versandkostenfreie Lieferung
Zahlungsarten
Paypal, Amazon Pay und mehr
Kontakt
Zum Kontaktformular
Rückgabe
Zur Abwicklung