- Artikel-Nr.: 7420009
Eversolo play integriert nahtlos Verstärkung, DAC und Streaming in einem einzigen Gerät, so dass Benutzer verlustfreien Klang genießen und mühelos ein Heim-HIFI-Musiksystem aufbauen können. Ausgestattet mit dem leistungsstarken AK4493 DAC-Chip erreicht er einen SNR ≥109dB (A-wt) und einen extrem niedrigen THD von 0,0037%. Der Class-D-Verstärker liefert eine robuste Ausgangsleistung von 60 W an 8 Ω und 110 W an 4 Ω und treibt damit mühelos eine Vielzahl von Lautsprechern an, um jedes nuancierte Detail von Live-Auftritten wiederzugeben.
Eversolo play erreicht eine tiefe Integration von Musik-Streaming-Plattformen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf TIDAL, Qobuz, TuneIn Radio, Deezer und Amazon Music. Diese umfassende Integration gewährleistet eine einheitliche Betriebslogik und ein einheitliches Schnittstellenlayout für eine reibungslose Benutzererfahrung. Durch die native Unterstützung von Streaming-Protokollen wie ROON Ready und TIDAL Connect wird das direkte Streaming von Musik an die Decodier-Einheit ermöglicht, was zu einer optimalen Klangqualität und einem ultimativen Hörerlebnis führt.
Eversolo play unterstützt sowohl drahtloses Streaming als auch Netzwerk-Cloud, einschließlich UPnP und WebDAV, und bietet sofortigen Zugriff auf lokale NAS- oder Cloud-Speicher, um mühelos eine personalisierte Musikbibliothek zu erstellen.
Bei der Musikbibliothek geht es nicht nur um die Organisation von Sammlungen, sondern auch um die Vermittlung von Musikverständnis. Eversolo play verwendet ein selbst entwickeltes Bibliotheksverwaltungssystem, das eine mehrdimensionale, hochflexible und plattformübergreifende Verwaltung von Musikdaten unterstützt und es den Benutzern ermöglicht, ihre Musik aus einer reicheren und intelligenteren Perspektive zu erleben. Mit seinen globalen Suchfunktionen ermöglicht es ein schnelles Auffinden von Songs aus Online-Quellen.
Die Multiroom-Funktionalität und der eingebaute Verstärker machen es extrem einfach, ein individuelles HiFi-System für das ganze Haus einzurichten. Durch die Verwendung von Eversolo-Playern in verschiedenen Räumen zusammen mit Lautsprechern können Sie ein umfassendes Musiksystem aufbauen. Vom Arbeitszimmer bis zum Schlafzimmer, vom Keller bis zur Dachterrasse können Titel und Lautstärke über die App ferngesteuert werden, so dass die räumliche Entfernung keine Rolle mehr spielt.
Die Raumkorrektur-Funktion ist die ideale Ergänzung für Multiroom-Systeme. Eversolo play kann das Mikrofon eines Smartphones oder eines externen USB-Mikrofons nutzen, um die akustischen Eigenschaften eines Raums zu analysieren und Frequenzbänder automatisch anzupassen, um akustische Defizite auszugleichen. Dies sorgt für ein optimales und konsistentes Musikerlebnis an allen Hörpositionen.
Eversolo play verwendet eine CNC-gefertigte Unibody-Konstruktion aus einer hochfesten Aluminiumlegierung, die die strukturelle Steifigkeit beibehält und gleichzeitig gegen externe elektromagnetische Störungen abschirmt, um eine reine Audiosignalübertragung zu gewährleisten. Sein Sockel ist mit einem vollflächigen Kühlkörper ausgestattet, der die Temperaturen der internen Komponenten effektiv reduziert und die Stabilität von PCBs und Chips gewährleistet. Das auffälligste Merkmal ist das lebendige 5,5-Zoll-Display mit extrem niedriger Latenzzeit und einer neu gestalteten Benutzeroberfläche. Eversolo hat seine Benutzeroberfläche auf der Grundlage des ursprünglichen Schnittstellendesigns und des Nutzerfeedbacks aktualisiert und die Gerätesteuerung in sechs Dimensionen vereinfacht: "Musikdienste, Funktionen, Apps, Connect, Cloud und Einstellungen", was ein revolutionäres Interaktionserlebnis mit Musik ermöglicht.
Die Rückseite verfügt über umfangreiche E/A-Konfigurationen für eine verbesserte Gerätekompatibilität:
● TRIGGER IN: Ermöglicht eine synchronisierte Systemsteuerung und die nahtlose Integration von HiFi-Komponenten mit Synchronisierung auf Knopfdruck.
● HDMI ARC: Liefert High-Fidelity-Audioübertragung direkt von Fernsehern über HDMI ARC, wodurch zusätzliche Kabel für eine kinoreife Audioverbesserung entfallen.
● OPTISCHER EINGANG UND KOAXIALER EINGANG: Hochwertige digitale Eingänge für CD-Player/Streamer, die eine verlustfreie Audioqualität gewährleisten.
● SUB OUT: Dedizierter Subwoofer-Ausgang zur Optimierung der Tieftonleistung für ein intensives Musik-/Filmerlebnis.
● PHONO-EINGANG: Professionelle Phonostufe, die sowohl MM/MC-Tonabnehmer unterstützt und die Wärme von analogem Vinyl mit modernen HiFi-Systemen verbindet.
● LAUTSPRECHERAUSGANG: Direkter Lautsprecheranschluss zur mühelosen Erweiterung des Audiosystems.
● USB 3.0 OTG: Erweitert die Speicherkapazität über externe Festplatten und erschließt große Musikbibliotheken.
● USB-AUDIO-AUSGANG: Unterstützt die Referenzformate Stereo DSD512 Native und PCM 768kHz/32-Bit und liefert reine digitale Streams an erstklassige DACs.
Streaming: | Ja (Streaming-Funktion) |
USB: | USB-A |
Bluetooth: | Ja (Bluetooth-Funktion) |

Informationen zur Produktsicherheit 1. Einleitung Wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Das Gerät entspricht den geltenden Bestimmungen des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) und den relevanten europäischen und nationalen Normen, um die geforderten Sicherheitsstandards für unsere Kunden zu gewährleisten. Lesen Sie die nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch, beachten Sie diese und bewahren Sie sie auf. 2. Hinweise Sicherheit Bewahren Sie das Produkt, Zubehör und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, um Unfälle zu verhindern. Es besteht die Gefahr des Verschluckens und Erstickens. Verwenden Sie das Gerät nur für den Zweck, für den es bestimmt ist. Bei ungewöhnlichem Geruch, Rauchentwicklung und/oder ungewöhnlichen Geräuschen trennen Sie bitte sofort die Stromversorgung vom Gerät oder schalten Sie es aus, sollte es mit Batterie/Akku betrieben werden. Verwenden oder lagern Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B. off enen Flammen, Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten, die Wärme erzeugen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät genügend Belüftung hat, die Belüftungsschlitze nicht blockiert werden und dass ausreichend Platz für eine ordnungsgemäße Wärmeabfuhr besteht. Verwenden oder lagern Sie das Produkt nur in trockenen Umgebungen und setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Nässe aus. Das Gerät muss jederzeit mit einem intakten Schutzleiter an die Stromversorgung angeschlossen sein. Sollte das Gerät nur über den Haupt-Netzstecker oder eine Gerätesteckdose abschaltbar sein, müssen diese immer zugänglich sein. Achten Sie darauf, dass die Kabel und Stecker nicht beschädigt sind. Verwenden Sie nur die mitgelieferten oder vom Hersteller empfohlenen Kabel und Netzteile.
Achten Sie darauf, alle Kabel so zu verlegen, dass ein Stolpern über diese und/oder eine Beschädigung der Kabel verhindert wird. Der Betrieb mit nicht zertifi zierten Zusatzgeräten oder falschen Kabeln kann zu Störungen anderer Geräte oder zu unerwünschten Auswirkungen auf das Produkt führen. Trennen Sie bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, das Gerät vom Stromnetz. Um eine Gefährdung durch Stromschlag auszuschließen, darf das Gerät nicht geöff net werden. Servicearbeiten und Reparaturen, bei denen ein Öff nen des Gerätes erforderlich ist, dürfen nur von zertifi ziertem Fachpersonal durchgeführt werden. 3. Hinweise Reinigung Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers, um spezielle Reinigungsanweisungen zu beachten. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie zur Reinigung keine Haushaltsreiniger, Sprays, Lösungsmittel, Alkohol, Ammoniak, Scheuermittel oder Druckluft. Oberfl ächenreinigung nur mit feuchtem, weichem und fusselfreiem Tuch durchführen. Für besonders empfi ndliche Teile trockene Tücher oder Pinsel verwenden. Gerät nach der Reinigung vollständig trocknen lassen, bevor es wieder in Betrieb genommen wird. 4. Hinweise Konformität CE-Kennzeichnung: Alle Geräte sind mit der CE-Kennzeichnung versehen, die bestätigt, dass sie den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen und den Gesundheitsvorgaben der Europäischen Union entsprechen. EMV-Richtlinien: Unsere Geräte entsprechen den relevanten EMV-Richtlinien (Elektromagnetische Verträglichkeit) sowie den niederspannungsrichtlinien
(2014/35/EU), die sicherstellen, dass keine gefährlichen Strahlungen oder elektromagnetische Störungen auftreten. 5. Hinweise Batterie Sollte Ihr Produkt eine Lithium-Ionen-/Polymer-Batterie enthalten, ist diese nur bei einem autorisierten Recyclingzentrum zu entsorgen oder an einer Sammelstelle, die Batterien an eine Recyclingstelle weiterleitet, abzugeben. Lithium-Ionen-Batterien, die im Produkt verwendet werden, können bei unsachgemäßer Handhabung Brand- oder Explosionsgefahren verursachen. Batterien dürfen keiner übermäßigen Hitze oder Feuer ausgesetzt werden, um Explosionen zu vermeiden. Verwenden Sie niemals ausgelaufene oder beschädigte Batterien. 6. Hinweise drahtloser Gebrauch Sollte Ihr Gerät drahtlos funktionieren, beachten Sie die folgenden Hinweise: Die Kurzwellen-Funkfrequenzsignale eines drahtlosen Geräts können den Betrieb anderer elektronischer und medizinischer Geräte beeinträchtigen. Schalten Sie das Gerät dort aus, wo eine Nutzung ausdrücklich verboten ist. Verwenden Sie das Gerät nicht in medizinischen Einrichtungen, Flugzeugen, Betankungspunkten, in der Nähe von automatischen Türen, automatischen Brandmeldern oder anderen automatisch gesteuerten Geräten. Halten Sie dieses Gerät mindestens 20 cm von Herzschrittmachern und anderen medizinischen Geräten entfernt. Funkwellen können den Betrieb von Herzschrittmachern und anderen medizinischen Geräten beeinträchtigen. 7. Hinweis Lautstärke Hören bei hoher Lautstärke kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Um Ihr Gehör zu schützen, vermeiden Sie es, die Lautstärke über einen längeren Zeitraum auf ein hohes Niveau einzustellen. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf einem angenehmen und sicheren Pegel bleibt.
Wenn Sie ein Klingeln in den Ohren oder andere Hörprobleme feststellen, reduzieren Sie die Lautstärke sofort und konsultieren Sie einen Arzt. Machen Sie regelmäßige Pausen, wenn Sie über Kopfhörer Musik hören Verwenden Sie die Lautstärkebegrenzungsfunktionen Ihres musikausgebenden Geräts. 8. Hinweis korrekte Entsorgung Das Gerät ist entsprechend der WEEE-Direktive 2012/19/EU und der jeweiligen nationalen Gesetze nicht mit Ihren Haushaltsabfällen zu entsorgen. Dieses Produkt ist bei einer autorisierten Sammelstelle für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte abzugeben.Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihr Entsorgungsamt oder Abfallentsorgungsunternehmen. 9. Gewährleistung/Garantie Die gesetzliche Gewährleistung des Gerätes beträgt 24 Monate nach Rechnungsdatum. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Gerät erworben wurde. Ein Kaufnachweis wird für jeglichen Service, der während der Gewährleistungszeit angefordert wird, benötigt. Sollte der Hersteller des Gerätes eine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende freiwillige Garantie gewähren, ist diese über die Webseite des Herstellers ersichtlich. 10. Kontakt/Kundenservice Sollten Sie Fragen zu Ihrem Gerät haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung: audioNEXT GmbH Isenbergstr. 20 45130 Essen info@audionext.de
Informationen zur Produktsicherheit 1. Einleitung Wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Das Gerät entspricht den geltenden Bestimmungen des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) und den relevanten europäischen und nationalen Normen, um die geforderten Sicherheitsstandards für unsere Kunden zu gewährleisten. Lesen Sie die nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch, beachten Sie diese und bewahren Sie sie auf. 2. Hinweise Sicherheit Bewahren Sie das Produkt, Zubehör und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, um Unfälle zu verhindern. Es besteht die Gefahr des Verschluckens und Erstickens. Verwenden Sie das Gerät nur für den Zweck, für den es bestimmt ist. Bei ungewöhnlichem Geruch, Rauchentwicklung und/oder ungewöhnlichen Geräuschen trennen Sie bitte sofort die Stromversorgung vom Gerät oder schalten Sie es aus, sollte es mit Batterie/Akku betrieben werden. Verwenden oder lagern Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B. off enen Flammen, Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten, die Wärme erzeugen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät genügend Belüftung hat, die Belüftungsschlitze nicht blockiert werden und dass ausreichend Platz für eine ordnungsgemäße Wärmeabfuhr besteht. Verwenden oder lagern Sie das Produkt nur in trockenen Umgebungen und setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Nässe aus. Das Gerät muss jederzeit mit einem intakten Schutzleiter an die Stromversorgung angeschlossen sein. Sollte das Gerät nur über den Haupt-Netzstecker oder eine Gerätesteckdose abschaltbar sein, müssen diese immer zugänglich sein. Achten Sie darauf, dass die Kabel und Stecker nicht beschädigt sind. Verwenden Sie nur die mitgelieferten oder vom Hersteller empfohlenen Kabel und Netzteile.
Achten Sie darauf, alle Kabel so zu verlegen, dass ein Stolpern über diese und/oder eine Beschädigung der Kabel verhindert wird. Der Betrieb mit nicht zertifi zierten Zusatzgeräten oder falschen Kabeln kann zu Störungen anderer Geräte oder zu unerwünschten Auswirkungen auf das Produkt führen. Trennen Sie bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, das Gerät vom Stromnetz. Um eine Gefährdung durch Stromschlag auszuschließen, darf das Gerät nicht geöff net werden. Servicearbeiten und Reparaturen, bei denen ein Öff nen des Gerätes erforderlich ist, dürfen nur von zertifi ziertem Fachpersonal durchgeführt werden. 3. Hinweise Reinigung Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers, um spezielle Reinigungsanweisungen zu beachten. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie zur Reinigung keine Haushaltsreiniger, Sprays, Lösungsmittel, Alkohol, Ammoniak, Scheuermittel oder Druckluft. Oberfl ächenreinigung nur mit feuchtem, weichem und fusselfreiem Tuch durchführen. Für besonders empfi ndliche Teile trockene Tücher oder Pinsel verwenden. Gerät nach der Reinigung vollständig trocknen lassen, bevor es wieder in Betrieb genommen wird. 4. Hinweise Konformität CE-Kennzeichnung: Alle Geräte sind mit der CE-Kennzeichnung versehen, die bestätigt, dass sie den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen und den Gesundheitsvorgaben der Europäischen Union entsprechen. EMV-Richtlinien: Unsere Geräte entsprechen den relevanten EMV-Richtlinien (Elektromagnetische Verträglichkeit) sowie den niederspannungsrichtlinien
(2014/35/EU), die sicherstellen, dass keine gefährlichen Strahlungen oder elektromagnetische Störungen auftreten. 5. Hinweise Batterie Sollte Ihr Produkt eine Lithium-Ionen-/Polymer-Batterie enthalten, ist diese nur bei einem autorisierten Recyclingzentrum zu entsorgen oder an einer Sammelstelle, die Batterien an eine Recyclingstelle weiterleitet, abzugeben. Lithium-Ionen-Batterien, die im Produkt verwendet werden, können bei unsachgemäßer Handhabung Brand- oder Explosionsgefahren verursachen. Batterien dürfen keiner übermäßigen Hitze oder Feuer ausgesetzt werden, um Explosionen zu vermeiden. Verwenden Sie niemals ausgelaufene oder beschädigte Batterien. 6. Hinweise drahtloser Gebrauch Sollte Ihr Gerät drahtlos funktionieren, beachten Sie die folgenden Hinweise: Die Kurzwellen-Funkfrequenzsignale eines drahtlosen Geräts können den Betrieb anderer elektronischer und medizinischer Geräte beeinträchtigen. Schalten Sie das Gerät dort aus, wo eine Nutzung ausdrücklich verboten ist. Verwenden Sie das Gerät nicht in medizinischen Einrichtungen, Flugzeugen, Betankungspunkten, in der Nähe von automatischen Türen, automatischen Brandmeldern oder anderen automatisch gesteuerten Geräten. Halten Sie dieses Gerät mindestens 20 cm von Herzschrittmachern und anderen medizinischen Geräten entfernt. Funkwellen können den Betrieb von Herzschrittmachern und anderen medizinischen Geräten beeinträchtigen. 7. Hinweis Lautstärke Hören bei hoher Lautstärke kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Um Ihr Gehör zu schützen, vermeiden Sie es, die Lautstärke über einen längeren Zeitraum auf ein hohes Niveau einzustellen. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf einem angenehmen und sicheren Pegel bleibt.
Wenn Sie ein Klingeln in den Ohren oder andere Hörprobleme feststellen, reduzieren Sie die Lautstärke sofort und konsultieren Sie einen Arzt. Machen Sie regelmäßige Pausen, wenn Sie über Kopfhörer Musik hören Verwenden Sie die Lautstärkebegrenzungsfunktionen Ihres musikausgebenden Geräts. 8. Hinweis korrekte Entsorgung Das Gerät ist entsprechend der WEEE-Direktive 2012/19/EU und der jeweiligen nationalen Gesetze nicht mit Ihren Haushaltsabfällen zu entsorgen. Dieses Produkt ist bei einer autorisierten Sammelstelle für das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte abzugeben.Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihr Entsorgungsamt oder Abfallentsorgungsunternehmen. 9. Gewährleistung/Garantie Die gesetzliche Gewährleistung des Gerätes beträgt 24 Monate nach Rechnungsdatum. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Gerät erworben wurde. Ein Kaufnachweis wird für jeglichen Service, der während der Gewährleistungszeit angefordert wird, benötigt. Sollte der Hersteller des Gerätes eine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende freiwillige Garantie gewähren, ist diese über die Webseite des Herstellers ersichtlich. 10. Kontakt/Kundenservice Sollten Sie Fragen zu Ihrem Gerät haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung: audioNEXT GmbH Isenbergstr. 20 45130 Essen info@audionext.de